ContactImpro Tanz & somatischer Erfahrungsraum & Jam am Samstag den 25. Juni´22
Körpergespräche in Bewegung. Nach innen lauschen, kleinen Bewegungen nachgehen, spüren, beobachten, forschen, dem was sich zeigt Raum und Ausdruck geben. In einen Dialog mit dir selbst gehen, improvisieren, sensibilisieren, genießen, spielerisch bewegen, los lassen. Mit Resonanz, Berührung und Interaktion forschen. All dies und mehr kann in einem somatischen Raum entstehen.
In meinem Tanz Angebot führ ich dich heran diesen somatischen Raum mit dir selbst zu erfahren und mit einer gleichbleibenden Tanzpartner*in zu teilen ( Paare willkommen!). Jeder der Lust hat auf mehr Forschungsfeld, ist eingeladen sich im Anschluss in einem offenen Jam Raum auszuprobieren und zu erleben.
Ankommen 14 Uhr
14:15 – 16:30 Uhr Somatischer Erfahrungsraum & ContactImpro mit gleichbleibender Tanzpartner*in
Ausgleich 25 – 35 € (Bemessen an persönlicher finanzieller Möglichkeit)
17 – 19 Uhr ContactImpro Jam
Ausgleich 10-15 €
Bewegungsraum vom PeB Kempten Allgäu

Teilnehmerstimme: „ Was war ich aufgeregt, als ich mich zu einem deiner Workshops zum Thema „Kontaktimprovisation“ angemeldet habe – schließlich wusste ich nicht so recht, was mich dort erwartet. Die anfängliche Aufregung wandelte sich bald in ein wohliges Gefühl von belebt sein. Schnell wusste ich, dass ich hier sicher und gut aufgehoben bin.
Anja
Und mehr noch: Scheinbar mühelos gelingt dir ein Wechselspiel aus Führen und Seinlassen, dass es mir ermöglicht, aus zu probieren, zu experimentieren – Seiten, die mir am mir wenig vertraut waren. In einer echten Wohlfühlatmosphäre, die du durch dein Sosein, wie du bist kreierst, fühle ich mich willkommen, so wie ich gerade bin.
Und das Beste: erfrischt und neu verbunden, fühl ich mich richtig wohl in meiner Haut. Danke für diese wunderbare Erfahrung.“
Lasst uns diese Tanzform feiern!
………………………………………………………
Vergangene Veranstaltungen:

Februar‘21 „Kontaktimprovisation für Paare“ (Partner/in, Tanzpartner/in, Freund/in… falls gerade niemand griffbereit ist melde dich trotzdem gern, ich versuch zu vermitteln) von 14 – 17 Uhr // Ausgleich: 20 – 40 € (nach eigener Möglichkeit) 18 – 20 Uhr freie JAM ( Je nach derzeitigen Abstandsregelungen und Bedürfnissen der Teilnehmer in Gruppen von 2-5 Personen) // Ausgleich 10 € beides in den Räumen der Yogaschule Rauhenstein Wiggensbach bei Kempten
Den Nachmittag werde ich mit einer längeren somatischen Reise gestalten. In der wir das Gespür für unseren Körper verfeinern, alles andere loslassen dürfen und ganz ankommen. Ausserdem gibt es ein paar technische Ideen um sich auszuprobieren, Material zu verinnerlichen und damit zu spielen. Von dort aus gehen wir mit unserer/m Partner/in in einen freieren Jam Raum.
Schon länger schwirrt mir durch den Kopf einen extra Raum in der Kontaktimprovisation für Paare (Partner, nahe/r Freund/in) zu öffnen. Es kann so wertvoll und spannend sein mit einer Person diesen Erfahrungsraum zu teilen. Und siehe da… aufgrund der momentanen Corona Auflagen, durfte ich bei dem letzten geplanten Gastlehrerworkshop schonmal diese Idee als Teilnehmerin mit meinem Mann miterleben. Und es war eine so bereichernde Erfahrung für uns… bei dem Gedanken daran komm ich ins Schwärmen.
Darum möchte ich euch gern einladen, mit einem Menschen dem ihr schon nahe seit tiefer zu tauchen. Lasst euch ein auf einen Raum der wirklichen Begegnung!

•Regelmäßige Jams mit Einführungsstunde seit 2014•
• Oktober und Märzˋ19 Workshop Gefühlswelten •
Meine Erfahrung ist, dass ich besonders im Contact Improvisations Tanz mit meinen Gefühlen konfrontiert werde, deshalb möchte ich diesen einen extra Raum in einem Kurzworkshop geben. Mit spannenden Übungen werden wir in unsere „Gefühlswelten“ eintauchen, damit forschen und in den Austausch gehen. Wir beschäftigen uns mit den Fragen: Wann beginne ich meine Komfortzone zu verlassen und welche Möglichkeiten ergeben sich für mich damit umzugehen? Der große Freiraum dieser Tanzform ermöglicht uns einen ganz spielerischen Umgang mit dem Thema. Freut euch drauf, es wird spannend!
• Januarˋ19 Workshop WirbelsäulenFlow •


• Junì ˋ18 Workshop FLIEGEN UND FALLEN UND ….•


• Januarˋ18 Tages Workshop „Gewicht * Schwerelosigkeit“ •
mit Miriam Jörg- Loipolder
Wir werden uns mit den Themen rund um „Gewicht“ beschäftigen:
- Wie nehme ich mein eigenes Gewicht in Bewegung wahr?
- Wie fühlt sich ein gemeinsames Gleichgewicht an?
- Wie kann ich meinen Körper organisieren um möglichst leicht zu sein?
- Was gibt es für Möglichkeiten Gewicht effektiv zu tragen und zu bewegen?
Mit verschiedenen Übungen vertiefen wir unser Körperverständnis zu diesem Thema. Verfeinern unsere Wahrnehmung und unser Gespür dafür, wie wir und wieviel Gewicht wir nehmen und geben können. Um das besondere an dieser Tanzform zu zelebrieren: Was wird möglich, wenn unsere Körper sich gemeinsam organisiere und ich über deinen Körper den Boden spüre?
• Oktoberˋ17 Workshop mit Stefan Steur und Miriam Jörg-Loipolder auf den Ulmer Herbst Jam•
wach ~ verbindlich ~ einlassen
Wir tauchen tief in unsere Körperwahrnehmung und gehen mit dieser Präsentz und Wachheit in den Kontakt mit unseren Tanzpartnern. Spüren in den Kontaktpunkt und die Kommunikation die dort stattfindet. Beschäftigen uns mit den Möglichkeiten die Raumebenen zu wechseln und gleichzeitig in einen satten verbindlichen Kontakt zu bleiben.
Wir freuen uns auf unser Einlassen und Forschen!
• Julì ˋ17 Workshop „Schwimmen unter der Haut“ •
Contact Improvisations Tanz mit Miriam Jörg-Loipolder in Rauhenstein bei Kempten
Wir tauchen tief in unsere Körperwahrnehmung ein und verbinden uns von unserer Haut als Wahrnehmungsorgan mit unseren restlichen Körper. Lassen Bewegungsimpulse weiterfliesen „schwimmen und surfen“ mit den Kontaktpunkt. Erlauben uns ganz weich und durchlässig in unseren Körpern zu werden um die facettenreiche Kommunikation in der Berührung mit dem Partner wahrnehmen zu dürfen. Damit wollen wir dann anfangen zu spielen und der gemeinsamen Improvisationslust Ausdruck verleihen.
• Januarˋ17 KontaktTanzWorkshop „Kontaktpunkt“ mit Miriam Jörg – Loipolder •
am 21. Januarˋ17 in den Räumen vom PeB Kempten
Das diesjährige Workshop Thema ist der Punkt mit dem wir im Tanz in Kontakt sind. Mit verschiedenen Übungen erforschen wir die Möglichkeiten mit dem Kontaktpunkt zu improvisieren. Den Kontaktpunkt über rollen, gleiten und drehen bewegen… verschiedene Bewegungs Impulse über den Kontaktpunkt weitergeben… spielerisch auf die Impulse antworten… Wir verfeinern unsere Körperwahrnehmung dafür und üben uns darin unseren Körper in verschiedenen Positionen wieder auszubalancieren.
• ContactImproTanz Kurs mit Miriam Jörg-Loipolder
regelmäßig Donnerstags von Novemberˋ14 bis Märzˋ15 •
Wir beschäftigen uns mit den Basics des ContactImprovisations Tanzes. Ich möchte euch einige Techniken und Ideen vorstellen, die es euch ermöglichen tiefer in diese Tanzform einzusteigen. Außerdem möchte ich einen prozessorientierten Raum eröffnen, indem Zeit ist für eure Intressen und Fragen. Mit denen wir dann forschen, üben und uns austauschen können. Ich freu mich drauf!
• Novemberˋ14 Tanztag • Gemeinsam tanzen & sein •
mit Stefan Steur und Miriam Jörg-Loipolder
Wir gestalten ein intensives Warm-up indem du ganz bei dir in deinem Körper ankommen kannst. Dann möchten wir den Raum öffnen für eine frei LAB und JAM Zeit. Also bringt Fragen, Anregungen und Ideen mit! Wir freuen uns auf ein kreatives Miteinander!
• Juli 2014 Workshop „Körperspirale“ •
mit Miriam Jörg-Loipolder
Immer wieder faszinieren mich die verschiedenen Bewegungs Möglichkeiten unserer Körper. Ich liebe es, herauszufinden was für meinen Körper an Bewegung insbesondere im Tanz noch alles möglich ist. Oftmals bin ich erstaunt, wie sich mein Körper organisieren kann und was ich wie von selbst tue, wenn mein Körper in einem weichen fliesenden Modus angekommen ist. Deshalb möchte ich euch einen Workshoptag bieten indem ihr durch Entspannung eure Bewegungsmöglichkeiten voll ausschöpfen und genießen dürft.
Wir forschen mit Körper Spiral Bewegungen, mit Elementen aus den Feldenkreis und den entwicklungsmotorischen Bewegungsmustern. Mit diesen Bewegungsmaterial finden wir in unseren Tanz, in erster Linie mit uns selbst und darüber hinaus mit dem Raum, mit den Impulsen und Bewegungen im Raum und mit unseren Tanzpartnern.
Kommentar verfassen